Einleitung
Nach der Besichtigung der Liebherr-Raupe LR 1750 von Riga-Eisele mit Pedestal-Abstützung kam der Wunsch nach einem Nachbau im Maßstab 1:87 auf. Teilweise waren Komponenten erhältlich, andere Teile mussten aber von Grund auf selbst aus Polystyrol gebaut werden.
Insgesamt handelt es sich bei meinem Modell der Liebherr Raupe LR 1750 mit Pedestal-Abstützung nicht um einen mäßstäblichen Nachbau, kommt dem Original aber sehr nahe.
Nachbau
Der Oberwagen und der Gittermast sind als Bausatz von kibri erhältlich. Ebenso Teile des Unterwagens. Der stammt von einer Raupe LR 1800. Das für den Mast notwendige Mastreduzierstück baute ich selbst.
Die Pedestal-Abstützung musste komplett selbst gebaut werden, dafür waren keine Komponenten verfügbar. Der Oberwagen wurde überarbeitet und etwas wuchtiger ausgeführt. Mittlerweile kann auch der Raupenkran LR 1600 von Herpa als detailreiche Basis dienen.
Bau des Oberwagens
Beim Umbau des Oberwagens ging es vorrangig um ein „wuchtiger“ machen des vom kibri-Kran stammenden Bauteils.
- Der originale Oberwagen vom kibri-Kran
- Einige Teile des Oberwagens werden entfernt
- Einige Teile des Oberwagens werden entfernt
- Die Seitenwangen des Oberwagens werden mit Polystyrol aufgefüttert
- Die Seitenwangen des Oberwagens werden mit Polystyrol aufgefüttert
- Die Seitenwangen des Oberwagens werden mit Polystyrol aufgefüttert und am hinteren Ende die Aufnahmen für den Gegengewichtsrahmen angeklebt
- Die Seitenwangen des Oberwagens werden mit Polystyrol aufgefüttert und am hinteren Ende die Aufnahmen für den Gegengewichtsrahmen angeklebt
- Die Seitenwangen wurden vollflächig verkleidet
- Ein Rahmen für das Gegengewicht am Oberwagen
Bau des Unterwagens
Beim Unterwagen mussten die Bleche für die Verbolzung der Pedestal-Abstützung angefertigt und montiert werden.
- Der Unterwagen vom kibri-Kran wird überarbeitet
- Der Unterwagen vom kibri-Kran wird überarbeitet
- Abtrennen nicht benötigter Verbindungen
- Auffüttern der Oberwagen-Verschraubung
- Der Unterwagen vom kibri-Kran wird überarbeitet
- Der Unterwagen erhält neue Seitenteile und eine neue Abdeckung
- Zur Verbolzung der Pedestal-Abstützung sind vier Bleche nötig
- Die Bleche werden am Unterwagen montiert
- Die Bleche werden am Unterwagen montiert
Bau der Pedestal-Abstützung
Die gesamte Pedestal-Abstützung wurde selbst aus Polystyrol angefertigt. Anhand von Zeichnungen und Fotos konnten die Abmessungen ermittelt und ins Modell umgesetzt werden.
- Bau einer Stütze aus Polystyrol
- Bau der vier Abstützungen
- Bau einer Stütze aus Polystyrol
- Bau einer Stütze aus Polystyrol
- Eine Stütze ist fast fertig
- Dieses Mittelstück verbindet zwei Abstützungen und den Unterwagen
- Zwei Abstützungen mit dem Mittelstück
- Zwei Abstützungen mit dem Mittelstück
- Mittelstück und Abstützung werden mit einem Bolzenverbunden
- Herstellung der Hydraulik-Zylinder für die Abstützungen
- Herstellung der Hydraulik-Zylinder für die Abstützungen
- Herstellung der Hydraulik-Zylinder für die Abstützungen
- Herstellung der Hydraulik-Zylinder für die Abstützungen
- Herstellung der Hydraulik-Zylinder für die Abstützungen
- Herstellung der Hydraulik-Zylinder für die Abstützungen
- Mit der Hydraulik kann die Abstützbasis variiert werden
- Mit der Hydraulik kann die Abstützbasis variiert werden
- Hier wurde die Abstützung am Unterwagen verbolzt
- Hier wurde die Abstützung am Unterwagen verbolzt
- Ansicht des kompletten Unterwagens mit der Pedestal-Abstützung
- Ansicht des Unterwagens mit der Pedestal-Abstützung
- Ansicht des Unterwagens mit der Pedestal-Abstützung
- Die Abstützplatten wurden aus Polystyrol erstellt
Fertiges Modell
Das fertige Modell wurde auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt.
- Modell der Liebherr Raupe LR 1750 mit Pedestal-Abstützung
- Modell der Liebherr Raupe LR 1750 mit Pedestal-Abstützung
- Blick auf die Gewichte am Oberwagen
- Blick auf die Gewichte am Oberwagen
- Ober- und Unterwagen mit Pedestal-Abstützung